Wirbelsäulentherapie


Die moderne Wirbelsäulentherapie bietet eine Vielzahl von Optionen zur Behandlung von Rückenschmerzen und den zugrunde liegenden Wirbelsäulenerkrankungen. Von der Bandscheiben-OP über die Spinalkanalstenose-OP bis hin zu Nukleotomie und Denervierung: Jede Art der Wirbelsäulentherapie hat ihre spezifischen Indikationen, denn genauso vielfältig, wie sich Rückenschmerzen darstellen, so unterschiedlich sind auch die Behandlungsmöglichkeiten. Deswegen beginnen wir erst nach der Feststellung der Ursache Ihrer Beschwerden mit einer gezielten, individuellen Behandlung. Eine frühzeitige Diagnostik und Wirbelsäulentherapie, die interdisziplinäre Arbeit in unserem Ärzte-Team, die Anwendung verschiedener, innovativer Methoden, die Betreuung auch nach der Behandlung sowie die Erarbeitung von zukünftigen Prophylaxeprogrammen bilden allesamt wichtige Bestandteile unserer Wirbelsäulentherapie.
Untersuchungen, Diagnose und Wirbelsäulentherapie
Auch in der Wirbelsäulentherapie existiert kein Allheilmittel gegen Rückenschmerzen. Für jeden Patienten und jede Patientin entwickeln wir daher nach ausführlichen Gesprächen, Untersuchungen und Diagnose ein individuelles Programm zur Wirbelsäulentherapie. Hierbei ist immer Ihre aktive Teilnahme der betroffenen Person gefragt. Auch die beste Bandscheiben- oder Spinalkanalstenose-OP kann nicht nachhaltig helfen, wenn der Patient und die Patientin nichts für sich tut.
Wir stellen Ihnen auf der Seite unserer Klinik für Wirbelsäulenchirurgie in Berlin verschiedene Möglichkeiten der Wirbelsäulentherapie vor. Welche dieser Methoden für Sie geeignet sind, welche Chancen oder Risiken bestehen und welche Alternativen es beispielsweise zu den sogenannten Konservativen Therapien gibt, erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch in der Avicenna Klinik.
Wir bieten u. a. folgende Wirbelsäulen-Therapien an:
- Anti-Narben-Gel
- Bandscheibenprothese (Halswirbelsäule)
- Bandscheibenprothese (Lendenwirbelsäule)
- Bandscheibenvorfall OP
- Denervation
- Faserringverschluss
- Injektionen
- Konservative Therapien
- Kyphoplastie
- Mikrochirurgie
- Mikrochirurgie (Brustwirbelsäule)
- Mikrochirurgie (Halswirbelsäule)
- Mikrochirurgie (Lendenwirbelsäule)
- Perkutane Laser-Diskus-Dekompression (PLDD)
- Perkutane Nukleotomie
- Rückenmarkstimulation
- Schmerztherapie
- Spinalkanalstenose OP
- Spondylodese - Stabilisierende Eingriffe
- Wirbelkörperersatz